Home

Ungelöste fälle der archäologie: rätselhafte bauten

Ungelöste Fälle der Archäologie - 4-4 Rätselhafte Bauten

Ungelöste Fälle der Archäologie - Rätselhafte Bauten Ungelöste Fälle der Archäologie - Geheimnisvolle Botschaften Ungelöste Fälle der Archäologie - Verlorenes Wisse Ungelöste Fälle der Archäologie: Rätselhafte Bauten Harald #Lesch und #TerraX tauchen gemeinsam in die Wissenschaft der #Archäologie ein. In der vierten Folge der Dokureihe stehen rätselhafte Bauten im Fokus: Wer hat sie in der Vergangenheit wann und wie gebaut Ungelöste Fälle der Archäologie: Geheimnisvolle Botschaften 19. Januar 2020, 19.30 Uhr Weitere Folge Ungelöste Fälle der Archäologie: Rätselhafte Bauten 26. Januar 2020, 19.30 Uh

Ungelöste Fälle der Archäologie (1/2) - ZDFmediathe

Deutschland (2020) Weltweit gibt es immer wieder rätselhafte Funde. Auch in der zweiten Staffel von Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen. Seit Jahrtausenden errichten Menschen verschiedenste Bauten Rätselhafte Bauten - Seit Jahrtausenden errichten Menschen verschiedenste Bauten. Sie dienen als Wohnungen, Gotteshäuser oder zu Zwecken, die bis heute unbekannt sind. Manche wurden bewusst versteckt errichtet, andere gerieten in Vergessenheit und wurden zufällig wiederentdeckt. Oft geben sie Rätsel auf Deutschland (2020) Weltweit gibt es immer wieder rätselhafte Funde. Auch in dieser Staffel von Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen. Seit Jahrtausenden errichten Menschen verschiedenste Bauten. Sie dienen als Wohnungen, Gotteshäuser oder zu Zwecken, die bis heute unbekannt sind Ungelöste Fälle der Archäologie (1/2) - Verlorenes Wissen . Forscher weltweit stoßen immer wieder auf rätselhafte Funde. In dem Zweiteiler Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen. Produktionsland und -jahr: Deutschland 2018 Datum: 02.04.202

Rätselhafte Bauten - Weltweit gibt es immer wieder rätselhafte Funde. Auch in dieser Staffel von Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen... Weltweit gibt es immer wieder rätselhafte Funde. Auch in dieser Staffel von Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen. Seit Jahrtausenden errichten Menschen verschiedenste Bauten. Sie dienen als Wohnungen, Gotteshäuser oder zu Zwecken, die bis heute unbekannt sind. Manche wurden bewusst versteckt errichtet, andere gerieten in Vergessenheit und wurden zufällig wiederentdeckt Ungelöste Fälle der Archäologie im TV: Darum geht es in Rätselhafte Bauten Weltweit gibt es immer wieder rätselhafte Funde. Auch in dieser Staffel von Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen. Seit Jahrtausenden errichten Menschen verschiedenste Bauten. Sie dienen als Wohnungen, Gotteshäuser oder zu Zwecken, die bis heute unbekannt sind. Manche wurden bewusst versteckt errichtet, andere gerieten in Vergessenheit und. Heute forscht Harald Lesch in seiner Reihe Ungelöste Fälle der Archäologie nach rätselhaften Bauten. Wie zum Beispiel dem größten buddhistischen Tempel weltweit: Borobudur (750-850 n. Am Samstag (6.3.2021) gab es die Dokureihe Ungelöste Fälle der Archäologie im TV. Alle Infos zur Wiederholung von Rätselhafte Ba..

Pressemappe: Terra X: Ungelöste Fälle der Archäologie: ZDF

Ungelöste Fälle der Archäologie im Stream und TV: Folge 4 aus der 2. Staffel der Dokureihe Staffel der Dokureihe Rätselhafte Bauten: Wann und wo Sie heute, am 6.3.2021, die Dokureihe Ungelöste Fälle der Archäologie im Fernsehen sehen können, lesen Sie hier Ungelöste Fälle der Archäologie im Fernsehen - TV Programm Rätselhafte Bauten - Weltweit gibt es immer wieder rätselhafte Funde. Auch in der zweiten Staffel von Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf. Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie. Ob Stonehenge oder riesige Goldhüte: Menschen haben in der Vergangenheit mit einfachsten Mitteln Unglaubliches geschaffen. Viele dieser Bauwerke und Artefakte werfen bis heute Fragen auf. Vor allem Kunstwerke schriftloser Kulturen geben oft Rätsel auf. Teil 1: Verlorenes Wissen. diese Sendung bei zdf.de . Teil 2: Brisante Funde. diese Sendung.

Terra X - Ungelöste Fälle: Rätselhafte Bauten . Info • Sa., 06.03. • 43 Min. Seit Jahrtausenden errichten Menschen verschiedenste Bauten. Sie dienen als Wohnungen, Gotteshäuser oder zu Zwecken, die bis heute unbekannt sind. Manche wurden bewusst versteckt errichtet, andere gerieten in Vergessenheit und wurden zufällig wiederentdeckt. Teilen Twittern Mailen WEITERE FOLGEN IN DER. Ungelöste Fälle der Archäologie (Dokureihe) D/2020 am 06.12.2020 um 12:45 Uhr im TV-PROGRAMM: alle Infos, alle Sendetermin

ZDFneo Mediathek: Terra X im Stream - Prism

  1. Sicherlich jedoch wirken sie wie befremdliche Alienkreaturen Ungelöste Fälle der Archäologie: Rätselhafte Seit Jahrtausenden errichten Menschen verschiedenste Bauten. Sie dienen als Wohnungen, Gotteshäuser oder zu Funde in der Antarktis Zwei neue Dinosaurierarten entdeckt. In der Antarktis fanden amerikanische Forscher Knochen zweier bislang unbekannter Dinosaurierarten. Die Saurier.
  2. , Deutschland 2020. Quelle: ARD-Pressebild . Quelle: ARD-Pressebild. Weltweit tauchen immer wieder rätselhafte Funde auf. Auch in der zweiten Staffel Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen. Menschen nutzen seit.

Geheimnisvolle Hügeli im Bodensee. Ungelöste Fälle der Archäologie: Rätselhafte Bauten - Vierte Folge der Dokureihe mit Harald Lesch vom 26.1. bereits.. Forscher weltweit stoßen immer wieder auf rätselhafte Funde. In dem Zweiteiler Terra X Ungelöste Fälle der Archäologie sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen. Menschen haben in der Vergangenheit Unglaubliches geschaffen. Mit einfachsten Mitteln schufen sie Bauwerke und Artefakte, die bis heute Fragen aufwerfen. Wie konnten solche Leistungen ohne das heutige technische Wissen gelingen Ungelöste Fälle der Archäologie: Rätselhafte Bauten . Dokureihe mit Harald Lesch. Seit Jahrtausenden errichten Menschen verschiedenste Bauten. Sie dienen als Wohnungen, Gotteshäuser oder zu. Dokureihe mit Harald Lesch Seit Jahrtausenden errichten Menschen verschiedenste Bauten. Sie dienen als Wohnungen, Gotteshäuser oder zu Zwecken, die bis heute unbekannt sind. Manche wurden bewusst versteckt errichtet, andere gerieten in Vergessenheit und wurden zufällig wiederentdeckt Im zweiten Teil der Reihe Ungelöste Fälle der Archäologie untersucht er diesmal Rätselhafte Bauten. Verschollen und sogar gänzlich in Vergessenheit geriet der größte buddhistische Tempel weltweit: Borobudur. Die gewaltige Anlage auf der indonesischen Insel Java wurde zwischen 750 und 850 erbaut

Rätselhafte Bauten. Dokureihe, D 2020 Weltweit gibt es immer wieder rätselhafte Funde. Auch in dieser Staffel von Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen. Seit Jahrtausenden errichten Menschen verschiedenste Bauten. Sie dienen als Wohnungen, Gotteshäuser oder zu Zwecken, die bis heute unbekannt sind. Manche wurden bewusst. Manche archäologischen Funde geben bis heute Rätsel auf: Botschaften, die bislang noch nicht entschlüsselt werden konnten, oder Bauten, deren Zweck noch immer unbekannt ist. In zwei neuen Folgen.. Rätselhafte archäologische Funde dokumentation Ungelöste Fälle der Archäologie: Rätselhafte Bauten. In atemberaubender Geschwindigkeit errichten die Inka in Südamerika... Ungelöste Fälle der Archäologie (1/2) - ZDFmediathe. Rätselhafte Geschichte. Qumran und das Geheimnis der Schriftrollen....

sehen. Terra X - Ungelöste Fälle: Rätselhafte Bauten. Archäologie, Report • 43 Min. sehen. Terra X - Ungelöste Fälle: Geheimnisvolle Botschaften. Archäologie, Report • 43 Min. sehen. Terra X - Die Sonnenstadt der Pharaonen. Archäologie, Report • 43 Min Erinnerungs-Service per E-Mail TV Wunschliste informiert Sie kostenlos, wenn Terra X im Fernsehen läuft.. jetzt anmelden; Terra X auf DVD. DVD-News: Terra X - Edition, Vol.14: Ungelöste Fälle der Archäologie / Eine kurze Geschichte über / Mythos Burg (3 DVDs) erscheint am 09.04.2021 hier bestelle

Ungelöste Fälle der Archäologie - Mumien - ZDFmediathe

  1. Ungelöste Fälle der Archäologie: Geheimnisvolle Botschaften, 19. Januar, 19.30 Uhr, ZDF; Rätselhafte Bauten folgt am 26. Januar, 19.30 Uh
  2. Forscher weltweit stoßen immer wieder auf rätselhafte Funde. In dem Zweiteiler Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen
  3. Ungelöste Fälle der Archäologie im Fernsehen - Archäologie. Forscher weltweit stoßen immer wieder auf rätselhafte Funde. In dem Zweiteiler Terra X - Ungelöste Rätsel der Archäologie sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen. Menschen haben in der Vergangenheit Unglaubliches geschaffen. Mit einfachsten Mitteln schufen.
  4. Ungelöste Fälle der Archäologie (4): Rätselhafte Bauten Weltweit gibt es immer wieder rätselhafte Funde. Auch in der zweiten Staffel von Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen. Seit Jahrtausenden errichten Menschen verschiedenste Bauten. Sie dienen als Wohnungen, Gotteshäuser oder zu Zwecken, die bis heute unbekannt sind.
  5. Auf diese rätselhaften Funde stoßen Forscher weltweit immer wieder. In der zweiteiligen Terra X-Dokumentation Ungelöste Fälle der Archäologie sucht Harald Lesch nach Antworten auf die Frage: Wie konnten solche Leistungen ohne das heutige technische Wissen gelingen? ZDF, Sonntag, 25. März und 1. April 2018, jeweils 19.30 Uhr; ZDF Mediathek, ab Mittwoch, 21. März 2018; Video 1; Video.
  6. Geheimnisvolle Hügeli im Bodensee. Ungelöste Fälle der Archäologie: Rätselhafte Bauten - Vierte Folge der Dokureihe mit Harald Lesch vom 26.1. bereits in der Mediathek: kurz.zdf.de/enf/. 1.1K1.1K

Weltweit gibt es immer wieder rätselhafte Funde. Auch in dieser Staffel von 'Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie' sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen. Seit Jahrtausenden errichten Menschen verschiedenste Bauten. Sie dienen als Wohnungen, Gotteshäuser oder zu Zwecken, die bis heute unbekannt sind. Manche wurden bewusst versteckt errichtet, andere gerieten in. Terra X: Ungelöste Fälle der Archäologie Rätselhafte Bauten 06.03.2021, 16:05 Uhr Terra X: Ungelöste Fälle der Archäologie Verlorenes Wissen (1) 06.03.2021, 16:50 Uhr Terra X: Ungelöste Fälle der Archäologie Brisante Funde (2) 07.03.2021, 06:15 Uhr Terra X: Geschichte der Tiere: Die Katz Ungelöste Fälle der Archäologie Rätselhafte Bauten Weltweit gibt es immer wieder rätselhafte Funde. Auch in dieser Staffel von Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte...Ungelöste Fälle der Archäologie: Report / Archäologie: Sendung zum Merkzettel hinzufügen: RTL Nitro: SA 03.04. 05:1 Spektakuläre Archäologie-Funde | Die rätselhaften Löwenbabys aus der Totenstadt am Nil Serie bei BILD - diese archäologischen Rätsel wurden 2020 gelös Ungelöste Fälle der Archäologie: Rätselhafte Bauten Vierte Folge der Dokureihe mit Harald Lesch Seit Jahrtausenden errichten Menschen verschiedenste Bauten. Sie dienen als Wohnungen, Gotteshäuser.. Drei rätselhafte Funde des Inka-Reiches Bis heute geben die Inka Rätsel auf, und immer wieder machen Archäologen erstaunliche. Ungelöste Fälle der Archäologie: Rätselhafte Bauten . Synonyme für rätselhaft 518 gefundene Synonyme 35 verschiedene Bedeutungen für rätselhaft Ähnliches & anderes Wort für rätselhaf ; 3 rätselhafte Funde des Inka-Reiches Söhne der Sonne - Die Inka am 6.9. um 19:30 Uhr im ZDF - und jederzeit in der Mediathek: kurz.zdf.de/sdsInka ; Fossilien der rätselhaften Denisova-Menschen.

Sendung verpasst? Super Mediathek Now! TV Sendungen online

Ungelöste Fälle der Archäologie im Fernsehen - Archäologie. Forscher weltweit stoßen immer wieder auf rätselhafte Funde. In dem Zweiteiler Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen. Menschen haben in der Vergangenheit Unglaubliches geschaffen. Mit einfachsten Mitteln schufen sie. Rätselhafte Bauten. Heute forscht Harald Lesch in seiner Reihe Ungelöste Fälle der Archäologie nach rätselhaften Bauten. Wie zum Beispiel dem größten buddhistischen Tempel weltweit: Borobudur (750-850 n. Chr.). Er wurde im 10. Jh. verlassen und erst mehr als 900 Jahre später wiederentdeckt. Welches Geheimnis offenbart er

Ungelöste Fälle der Archäologie - Verlorene Welten

  1. Januar 2020 strahlte das zdf im Rahmen der Dokumentationsreihe Terra X die inzwischen vierte Themensendung unter dem Titel Ungelöste Fälle der Archäologie: Rätselhafte Bauten aus
  2. Ungelöste Fälle der Archäologie: Rätselhafte Bauten Demnach stammen die Funde aus der Zeit vor 45.820 bis 43.650 Jahren, die ältesten Relikte könnten sogar knapp 47.000 Jahre alt sein. Neandertaler guckten vom Homo sapiens ab. Damit sind die menschlichen Relikte aus der Bacho-Kiro-Höhle die bislang ältesten eindeutig datierten Funde des Homo sapiens in Europ
  3. , Deutschland 2020. Quelle: ARD-Pressebild . Quelle: ARD-Pressebild. Weltweit gibt es immer wieder rätselhafte Funde. Auch in der zweiten Staffel von Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen. Seit Jahrtausenden. Die ungelösten Rätsel der Vergangenheit sollen in seinen Büchern aufgedeckt werden. Preishinweis.
  4. Terra X Ungelöste Fälle der Archäologie: Rätselhafte Bauten - ab Minute 23:19 Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] ↑ Heinz Dieter Wittwer: Signalstellen und was aus ihnen wurde: Das landgestützte Beobachtungssystem der Volksmarine , Heiber, 2012, ISBN 3-9366-9143-6 , S. 187
  5. Ungelöste Fälle der Archäologie. Rätselhafte Bauten UT. 320; 16:10 Terra X Ungelöste Fälle der Archäologie. Verlorenes Wissen UT. 321; 16:50 Terra X Ungelöste Fälle der Archäologie. Brisante Funde UT. 322; 17:35 Die glorreichen 10. Die rätselhaftesten Kapitel der Geschichte. 323; 18:20 Die glorreichen 10 . Die größten Loser der Geschichte. 324; 300. 304. ab 19:05 Uhr.

Archäologie.. 369 . Rätselhafte Bauten UT 16:10 Terra X 16:50 Terra X . Ungelöste Fälle der . Archäologie.. 371 . Brisante Funde UT 17:35 Die glorreichen 10.. 372 Die rätselhaftesten Kapitel der Geschichte. Ungelöste Fälle der Archäologie . Geheimnisvolle Botschaften . Deutschland 2020 . 12.55 Terra X . Ungelöste Fälle der Archäologie . Rätselhafte Bauten . Deutschland 202

Ungelöste Fälle der Archäologie: Rätselhafte Baute

Weltweit tauchen immer wieder rätselhafte Funde auf. Auch in der zweiten Staffel Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie - Rätselhafte Bauten, zdfinfo, 19.04.2020, 22:25 - Jetzt mit Save.TV aufnehmen und streamen

Ungelöste Fälle der Archäologie: Geheimnisvolle

Die Longyou-Grotten (chinesisch 龙游石窟) auf dem Fenghuang-Hügel am Qujiang-Fluss in Longyou, Präfektur Quzhou, Provinz Zhejiang, sind 24 aus dem Sandstein gemeißelte, ca. 2000 Jahre alte Grotten mit einer Grundfläche von 3,8 Hektar.Manche der Grotten sind bis zu 30 Meter hoch. Von den 24 Grotten sind 7 zugänglich. Geschichte. Im Juni 1992 pumpten vier Bauern einen Fischteich aus, um. Forscher weltweit stoßen immer wieder auf rätselhafte Funde. In dem Zweiteiler Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen. Menschen haben in der Vergangenheit Unglaubliches geschaffen. Mit einfachsten Mitteln schufen sie Bauwerke und Artefakte, die bis heute Fragen aufwerfen. Wie.

Ungelöste Fälle der Archäologie, Rätselhafte Bauten ZDF

Ungelöste Fälle der Archäologie im Fernsehen - Archäologie. Forscher weltweit stoßen immer wieder auf rätselhafte Funde. In dem Zweiteiler Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen. Es gibt Menschen, die glauben, dass es Spuren Außerirdischer auf unserem Planeten gibt. Als. ZDF - Terra X Ungelöste Fälle der Archäologie - Rätselhafte Bauten (Kamera, Drohne) ZDF - Terra X Ungelöste Fälle der Archäologie - Geheimnisvolle Botschaften (Kamera, Drohne) ARD - Usedom Krimi (Kamera 2nd. Unit, Drohne) ZDF - Terra X Unsere Wälder (Kamera Natur/Tieraufnahmen, Interview, Drohne, Bodenkamera Sony F55, Spezialaufnahmen Wasser, Regen. Ungelöste Fälle der Archäologie Rätselhafte Bauten UT. 16:05 Terra X. Ungelöste Fälle der Archäologie Verlorenes Wissen UT. 16:50 Terra X. Ungelöste Fälle der Archäologie Brisante Funde UT. 17:35 Die glorreichen 10. Die rätselhaftesten Kapitel der Geschichte. 18:20 Die glorreichen 10. Die größten Loser der Geschichte. 19:05 Sketch History. Neues von gestern. 19:30 Dinner Date. Am 26. Januar 2020 strahlte das zdf im Rahmen der Dokumentationsreihe Terra X die inzwischen vierte Themensendung unter dem Titel Ungelöste Fälle der Archäologie: Rätselhafte Bauten aus. Dort sprach Lukas Weiterlese

Ungelöste Fälle der Archäologie (S2/F4) im TV Programm: 21

Ungelöste Fälle der Archäologie . Geheimnisvolle Botschaften . Deutschland 2020 . 22.25 Terra X . Ungelöste Fälle der Archäologie . Rätselhafte Bauten . Deutschland 2020 . 23.10 Aufgedeckt. Seit Jahrtausenden versuchen Menschen, den Verfall des menschlichen Körpers nach dem Tode aufzuhalten - mit unterschiedlichen Methoden. Allen gemein scheint. Das läuft heute auf ZDFinfo. Wählen Sie aus über 130 Sendern und finden Sie auf tvtv schnell und übersichtlich Ihr Lieblingsprogramm

ZDFinfo - Mainz (ots) - Woche 17/20 Samstag, 18.04. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 22.25 ZDFzeit Die Tricks der Lebensmittelindustrie Turbo-Chips, Veggie-Burger & Co. Deutschland 2020 23.10. Ungelöste Fälle der Archäologie Brisante Funde Deutschland 2018 12.10 Terra X Ungelöste Fälle der Archäologie Geheimnisvolle Botschaften Deutschland 2020 12.55 Terra X Ungelöste Fälle der. 12.10 Terra X Ungelöste Fälle der Archäologie Geheimnisvolle Botschaften Deutschland 2020 12.55 Terra X Ungelöste Fälle der Archäologie Rätselhafte Bauten Deutschland 2020 13.40 Die Jagd nach den goldenen Armreifen Großbritannien 2016 14.25 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte Die verlorenen Schätze Ninives Großbritannien 2018 . 15.10 Aufgedeckt: Geheimnisse des Altertums Die Cheops. Weltweit gibt es immer wieder rätselhafte Funde. Auch in der zweiten Staffel von Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen. Seit Jahrtausenden errichten Menschen verschiedenste Bauten. Sie dienen als Wohnungen, Gotteshäuser oder zu Zwecken, die bis heute unbekannt sind Ungelöste Fälle der Archäologie Staffel 2, Folge 2: Rätselhafte Bauten. Cast & Crew; Streams & Mediatheken; Sendetermine; Reviews & Kommentare; Staffel 2, Folge 2. 4. Rätselhafte Bauten. Staffel 2, Folge 2. jetzt ansehen . Seit Jahrtausenden errichten Menschen verschiedenste Bauten. Sie dienen als Wohnungen, Gotteshäuser oder zu Zwecken, die bis heute unbekannt sind. Manche wurden.

Ungelöste Fälle der Archäologie (2/2) - Brisante Funde . Forscher weltweit stoßen immer wieder auf rätselhafte Funde. In dem Zweiteiler Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen. Produktionsland und -jahr: Datum: 02.04.202 Menschen haben in der Vergangenheit Unglaubliches geschaffen. Mit einfachsten Mitteln schufen sie Bauwerke und Artefakte, die bis heute Fragen aufwerfen. Vor allem Kunstwerke schriftloser Kulturen geben uns oft Rätsel auf. In Göbekli Tepe entstanden die ersten Tempelbauten bereits vor 12 000 Jahren Rätselhafte Bauten Archäologie | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info am 06.12.2020, 23:5

Forscher weltweit stoßen immer wieder auf rätselhafte Funde. In dem Zweiteiler Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen. Es gibt Menschen, die glauben, dass es Spuren Außerirdischer auf unserem Planeten gibt. Als Beweis gelten ihnen Funde aus Ägypten, Felszeichnungen in Italien und Darstellungen mittelamerikanischer Völker. Terra X - Ungelöste Fälle: Rätselhafte Bauten Archäologie, Report • 43 Min. sehe Videolänge 43 min. Doku Ungelöste Fälle der Archäologie: Rätselhafte Bauten 26. Januar 2020, 19.30 Uhr Weitere Folge Ungelöste Fälle der. Unglaubliche archäologische Funde als Fälschungen entlarvt. Ein spanischer Archäologe behauptete, die ältesten schriftlichen Zeugnisse der baskischen Sprache gefunden zu haben

Ungelöste Fälle der Archäologie - 4-4 Rätselhafte Bauten

Ungelöste Fälle der Archäologie (1/2) - Verlorenes Wissen

Ungelöste Fälle der Archäologie: Rätselhafte Bauten. Vierte Folge der Dokureihe mit Harald Lesch. Seit Jahrtausenden errichten Menschen verschiedenste Bauten. Sie dienen als Wohnungen Forscher weltweit stoßen immer wieder auf rätselhafte Funde. In dem Zweiteiler Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen. Menschen haben in der Vergangenheit Unglaubliches geschaffen. Mit einfachsten Mitteln schufen sie Bauwerke und Artefakte, die bis heute Fragen aufwerfen. Wie konnten solche Leistungen ohne das heutige technische Wissen gelingen

Ungelöste Fälle der Archäologie (S2/F4) im TV Programm: 15

Über 40.000 Filme auf DVD bei Thalia »Terra X - Edition Vol. 14 - Ungelöste Fälle der Archäologie / Eine kurze Geschichte über / Mythos Burg [3 DVDs]« und weitere DVD Filme jetzt online bestellen Rätselhafte Bauten Weltweit gibt es immer wieder rätselhafte Funde. Auch in dieser Staffel von Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen. Seit Jahrtausenden errichten Menschen verschiedenste Bauten. Sie dienen als Wohnungen, Gotteshäuser oder zu Zwecken, die.. Deutschland (2018) Forscher weltweit stoßen immer wieder auf rätselhafte Funde. In dem Zweiteiler Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen. Menschen haben in der Vergangenheit Unglaubliches geschaffen Ungelöste Fälle der Archäologie: Rätselhafte Bauten 26. Januar 2020, 19.30 Uhr Weitere Folge Ungelöste Fälle der Archäologie: Geheimnisvolle Botschaften 19. Januar 2020, 19.30 Uhr Film von. Archäologen haben in der ägyptischen Nekropole Sakkara schon reiche Funde gemacht. Jetzt haben Forscher insgesamt 59 intakte Sarkophage aus der Zeit vor rund 2600 Jahren entdeckt... mehr. Geschichte+Archäologie DAMALS-Podcast, Folge vier: Frauen bei der Bundeswehr. Geschichte in einem.

Ungelöste rätsel der wissenschaft, super-angebote für derSendung Verpasst? Einfach und Kostenlos ihrer

Rätselhafte Bauten 5. Mumien 6. Verlorene Welten. Eine kurze Geschichte über 1. Das Mittelalter 2. Die Hexenverfolgung 3. Das alte Ägypten. Mythos Burg 1. Feste Heimat 2. Bollwerk der Macht. Ungelöste Fälle der Archäologie Menschen haben in der Vergangenheit mit einfachsten Mitteln Unglaubliches geschaffen. Viele dieser Bauwerke und Artefakte werfen bis heute Fragen auf. Auf diese. Ungelöste Fälle der Archäologie (1): Verlorenes Wissen. Forscher weltweit stoßen immer wieder auf rätselhafte Funde. Harald Lesch sucht nach neuen Antworten. Menschen haben in der Vergangenheit Unglaubliches geschaffen. Mit einfachsten Mitteln schufen sie Bauwerke und Artefakte, die bis heute Fragen aufwerfen. Wie konnten solche Leistungen ohne das heutige technische Wissen gelingen? Vor. Rätselhafte Bauten - Weltweit gibt es immer wieder rätselhafte Funde. Auch in dieser Staffel von Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte. Lesezeit 28.10.2020, 13:18 Uhr Beim Kiesabbau in Cham-Oberwil werden immer wieder auch Zeugen aus vergangenen Zeiten zu Tage gefördert ; Archäologen haben im Kiesabbaugebiet in Cham-Oberwil Funde aus. Rätselhafte Monumente: Im Norden Perus könnten Menschen schon vor mehr als 3.000 Jahren himmlische Sternbilder als Geoglyphen verewigt haben. Sie errichteten dort fünf ausgedehnte, aus Kreisanlagen.. Mit Harald LeschOb Stonehenge oder riesige Goldhüte: Menschen haben in der Vergangenheit mit einfachsten Mitteln Unglaubliches geschaffen. Viele dieser Bauwe.. Manche archäologischen Funde geben bis heute Rätsel auf: Botschaften, die bislang noch nicht entschlüsselt werden konnten, oder Bauten, deren Zweck noch immer unbekannt ist. In zwei neuen Folgen an den Sonntagen, 19. und 26. Januar 2020, jeweils 19.30 Uhr, ist Moderator Harald Lesch ungelösten Fällen der Archäologie auf der Spur. Mithilfe.

  • Homebridge Gerät wurde nicht gefunden.
  • Fahrrad Meyer Sedelsberg.
  • Krita tool options.
  • Ferienwohnung Italien am Meer.
  • Visual Composer Deutsch.
  • FrieslandCampina Kievit GmbH.
  • Assassin's Creed Reihenfolge spielen.
  • Lom Tschechien.
  • Suntech Solarmodule Erfahrungen.
  • Butterfly Trainer ab wieviel Jahren.
  • Veranstaltungen Natterer See.
  • Ort und Datum bei Unterschrift vergessen.
  • Schach Begriffe.
  • PS4 online Minecraft.
  • Genetische Faktoren beispiele.
  • Adel Tawil Alles Lebt YouTube.
  • Antrag auf Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse Handwerkskammer.
  • Focus Money Hausratversicherung Test.
  • Jana Beller Kind.
  • Jugendliteratur Bücher.
  • Nebelscheinwerfer nachrüsten Ford Fiesta.
  • Brummen im Bein.
  • Jura Studium Aufbau.
  • Billige Gebrauchtwagen.
  • Brüdergemeinden Christliche Versammlung.
  • Kreissparkasse Heilbronn Kontakt.
  • Aufsichtspflicht Eltern.
  • Lebensumfeld kreuzw.
  • Harry Potter Erbe Hogwarts Fanfiction.
  • W205 Wagenheberaufnahme.
  • Black butler AMV.
  • Lidl Weinfelden.
  • Brunch Dolder Gutschein.
  • ISi Sahnespender 250 ml ALDI.
  • Galaxy Finder App.
  • Palmen im Schnee originaltitel.
  • Andreas Veauthier.
  • QM Problemlösungsmethoden.
  • Emser Straße 9 Berlin.
  • Wohnung mieten Stuttgart Rohr.
  • PC findet keine WLAN Netzwerke.