Sicherheitshinweise. P210: Von Hitze/ Funken/ offener Flamme/ heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. P233: Behälter dicht verschlossen halten. P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Kontaktlinsen entfernen. Weiter spülen SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 erstellt am: 17.08.2012 Methylethylketonperoxid geändert am: 14.05.2016 Seite 3 von 14 3. Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen 3.1 Stoffe Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Gemisch (Lösung in Dimethylphthalat). 3.2 Gefährliche Inhaltsstoffe (GHS Einstufung Methylethylketon EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 04.09.2014 Materialnummer: 252 Seite 5 von 6 Chemia Brugg AG gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Schmelzpunkt: -86.3 °C Siedebeginn und Siedebereich: 79 °C Flammpunkt: -4 °C Untere Explosionsgrenze: 1.8 Obere Explosionsgrenze: 11.5 Zündtemperatur: 514 °C Dampfdruck: (bei 20 °C) 101 hPa Dampfdruck MEK besitzt ein ähnliches Lösevermögen wie Aceton und wird in Lacken häufig an Stelle von Ethylacetat verwendet. Methylehtylketon ist eine farblose, süßlich aromatisch riechende Flüssigkeit mit brennendem Geschmack und wird deswegen auch zum Vergällen von Alkohol eingesetzt Ethylmethylketon: SDB (Sicherheitsdatenblätter), Analysenzertifikate und Qualitätszertifikate, Dossiers, Broschüren und andere verfügbare Dokumente. SDB
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 06.03.2017 Versionsnummer 1 überarbeitet am: 06.03.2017 Handelsname: Methylethylketon, (MEK), reinst (Fortsetzung von Seite 5) 44.1.6 Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. · Atemschutz: Erforderlich bei Auftreten von Dämpfen/Aerosolen Sicherheitsdatenblatt Seite: 2/8 gemäss Art. 53 der ChemV von 18.05.2005 (Stand am 01.12.2010) Druckdatum: 15.01.2016 überarbeitet am: 15.01.2016 Handelsname: Methylethylketon (Fortsetzung von Seite 1) 42.0 · Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen Stoffname Methylethylketon Index-Nr. 606-002-00-3 Registrierungsnummer (REACH) 01-2119457290-43-xxxx EG-Nummer 201-159- CAS-Nummer 78-93-3 Summenformel C₄H₈O Molmasse 72,11 g/mol ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen Allgemeine Anmerkungen Nach Inhalation Nach Kontakt mit der Haut Nach Berührung mit den Auge SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 30619 überarbeitet am: 11.07.2014 Druckdatum: 11.07.2014 HANDELSNAME: Flugzeugspannlack (Fortsetzung von Seite 3) 64-17-5 Ethylalkohol 10-25 EG-Nummer: 200-578-6 Reg. nr.: 01-2119457610-43 F 11 Flam. Liq. 2 - H225 100-41-4 Ethylbenzol < 2,5 EG-Nummer: 202-849-4 Reg. nr.: 01-2119892111-44 F Xn 11-2 Butanon (häufig auch Methylethylketon, abgekürzt MEK) ist neben Aceton eines der wichtigsten industriell genutzten Ketone. Es ist eine farblose, leicht bewegliche Flüssigkeit mit einem typischen Geruch und wird vor allem als Lösungsmittel eingesetzt. Butanon ist u. a. ein natürlicher Bestandteil in Bananen
Ersteller dieses Sicherheitsdatenblattes: OMIKRON GmbH Marktplatz 5 74382 Neckarwestheim: Tel. (07133)17081 Fax (07133)17465 e-Mail: cyberchem@t-online.de: 1.3. Hersteller bzw. Lieferant sowie Auskunftgebender Bereich: Anschrift siehe Punkt 1.2. Sachkundiger nach der Chemikalienverbotsverordnung: Herr P. Rau: 1.4. Notfallauskunft: Bundeseinheitlicher Giftnotruf: Vorwahl + 19240: OMIKRON GmbH. Methylethylketon CAS-Nr. 78-93-3 EG-Nr. 201-159- REACH Reg.-Nr. 01-2119457290-43-xxxx Flam. Liq. 2 / H225 Eye Irrit. 2 / H319 STOT SE 3 / H336 Sicherheitsdatenblatt gem. Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Ethanol 642/99% denat. Nummer der Fassung: 1.0 Datum der Erstellung: 06.04.2020 Deutschland: de Seite: 2 / 16 . Verunreinigungen und Zusatzstoffe, Einstufung gem. GHS Stoffname Identifika.
methylethylketon sicherheitsdatenblatt Tests von Verbrauchermagazinen Du solltest dir auch einen methylethylketon sicherheitsdatenblatt Test bei einem renommierten Verbraucherportal wie z.B. Stiftung Warentest anschauen. Dort werden verschiedene Produkte wie z.B. methylethylketon sicherheitsdatenblatt auf wichtige Kriterien wie Haltbarkeit, Handhabung und Funktion getestet und zum Schluss. Download Allgemeines Stoffdatenblatt: Methylethylketon Download Sicherheitsdatenblatt: labc_110-0366908_Methylethylketon, (MEK), reinst (LABC) LABC-Labortechni
SICHERHEITSDATENBLATT _____ Methylethylketon Überarbeitet am 17-Dez-2020 Es darf kein massiver Wasserstrahl verwendet werden, weil er das Feuer ausstreuen und ausbreiten kann. 5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren Entzündlich. Entzündungsgefahr. Dämpfe können mit Luft explosive Gemische bilden. Die Dämpfe können sich. Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Seite 3/7 Produktname: Dibasic Ester (DBE) Bearbeitungsdatum: 23.03.2021 Druckdatum: 23.03.2021 _____ ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung. Sicherheitsdatenblatt. Methylethylketon >99% techn., 20 kg (25 L), Metallkanister . Menge . 139,90 € Kaufen Sie 2 zum Preis von je 134,90 € und sparen 4 % Kaufen Sie 3 zum Preis von je 129,90 € und sparen 8 % Methylethylketon >99% techn., 160 kg (200 l), Drum . Menge . 795,00 € Kaufen Sie 2 zum Preis von je 749,00 € und sparen 6 % Methylethylketon >99% techn. 760 kg (950 l), IBC.
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Methylethylketon STOT SE 3, Flam. Liq. 2, Eye Irrit. 2 Gefahr H225-H319-H336-EUH066 80 - 90 Gew-% CAS-Nr.: 64-17-5 EG-Nr.: 200-578-6 REACH-Nr.: 01-2119487297-23 Ethanol Flam. Liq. 2 Gefahr H225 10 - 20 Gew-% Wortlaut der H- und EUH-Sätze: siehe Abschnitt 16. ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.1. Beschreibung der. Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), geändert mit 2015/830/EU Isobutylmethylketon ROTIPURAN® ≥ 99 %, p.a., ACS Artikelnummer: 0338 Deutschland (de) Seite 8 / 16. Ist nicht als hautätzend/-reizend einzustufen. Verursacht schwere Augenreizung. Ist nicht als Inhalations- oder Hautallergen einzustufen. Ist weder als keimzellmutagen (mutagen), karzinogen noch. Methanol rein Methylalkohol Methoxybutanol Methoxybutylacetat Methoxyhexanon Methoxypropanol Methoxypropylacetat Methylacetat Methylamylketon Methyldiglykol Methylenchlorid Dichlormethan, DCM Methylethylketon 2-Butanon Methylethylketon 2-Butanon, MEK Methylethylketoxim 2-Butanonoxim Methylglykol Methylglykolacetat Methylisoamylketon Methylisobutylcarbinol Methylisobutylketon Methyllactat Methyltriglykol Monoethanolamine Monoethylenglykol Monostyrol Styro EG-Sicherheitsdatenblatt Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Art.31 Produktname : EMV 35 Erstellt/Überarbeitet am: 09.11.11 Version : 1.0 Ref.Nr.: BDS000771_4_20111109 Ersetzt Fassung vom: AB27750 CRC Industries Europe bvba Touwslagerstraat 1, 9240 Zele - Belgium Tel (+32) (0) 52 / 45 60 11 - Fax (+32) (0) 52 / 45 00 34 - www.crcind.com 1 / 11 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des. Erfahren Sie mehr über Ethylmethylketon. We enable Science - durch eine große Produktauswahl, exzellente Prozesse und unsere kompetenten Mitarbeiter
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Methylethylketon Version 4.1 Druckdatum 27.10.2017 Überarbeitet am / gültig ab 21.05.2014 R51576 1/99 DE ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname : Methylethylketon Stoffname : Butanon INDEX-Nr. : 606-002-00- Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) (geändert durch Verordnung (EG) Nr. 453/2010) Handelsname: Methylethylketon Überarbeitet am 30.07.2014 Version 4.0 Erstellungsdatum: 06.08.2014 Seite 2 von 11 Gefahrenhinweise H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung Sicherheitsdatenblatt gemäß (EU) 2015/830 Druckdatum: 09.04.2018 Versionsnummer 6 überarbeitet am: 09.04.2018 46.1.13 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens · 1.1 Produktidentifikator · Handelsname: MEK-Methylethylketon (Ethylmethylketon) · Artikelnummer: 106039 · CAS-Nummer: 78-93-3 · EG-Nummer: 201-159 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 12.12.2014 Überarbeitet am: 12.12.2014 40.0 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens · 1.1 Produktidentifikator · Handelsname: Methylethylketon · Artikelnummer: 1979 · CAS-Nummer: 78-93-3 · EG-Nummer: 201-159- · Indexnummer: 606-002-00-3 · 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des. 1.3 Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt Firma : WITTIG Umweltchemie GmbH Carl-Bosch-Straße 17 D-53501 Grafschaft-Ringen Telefon : +49 (0) 2641 - 205100 Fax : +49 (0) 2641 - 2051022 Email-Adresse : info@wittig-umweltchemie.de 1.4 Notrufnummer Notfall Tel.-Nr. 0800 181 7059 (CHEMTREC Deutschland
Methylethylketon < 0.1 % 78-93-3 201-159- 606-002-00-3 Flam. Liq. 2, H225 . Otto Oehme GmbH Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Artikelbezeichnung: Glakur Überarbeitet am: 06.04.2020 Seite 2 von 9 Eye Irrit. 2, H319 STOT SE 3, H336 REACH Registrierungsnummer: 01-2119457290-43 Wortlaut der Gefahrenhinweise siehe unter Abschnitt 16. ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe. SICHERHEITSDATENBLATT Die in diesem Produktdatenblatt genannten Spezifikationen dienen nur zur Produktbeschreibung und beziehen sich auf den Zeitpunkt unmittelbar.
Eigenschaften: Die leichtentzündliche, farblose Flüssigkeit hat einen charakteristischen Geruch. Gemische des Stoffes und der Luft sind explosibel. Da das Gas schwerer als die Luft ist kann es sich am Boden ausbreiten. Somit ist auch eine Fernzündung möglich Methylethylketon hat eine moderate Gesundheitsrisiko . Kurzzeitexposition kann zu Reizungen der Nase und Rachen verursachen. Der Dampf kann auch Kopfschmerzen verursachen. Kontakt mit Dämpfen und Flüssigkeit kann die Augen reizen oder zu Haut juckende und rot zu werden. Chronische oder langfristige Exposition kann zu Komplikationen mit dem zentralen Nervensystems führen. Allerdings haben. 1.3. Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt Firmenname: ELAPRO GmbH & Co. KG Straße: Zu dem Balken 25 Ort: D-38448 Wolfsburg Telefon: +49 5361 8908759 Telefax:+49 5361 8908751 E-Mail: info@elapro.de Auskunftgebender Bereich: Mario Saalmann +49 3493 76270 1.4. Notrufnummer: +49 3493 76266 (Mo. - Fr. / 08.00 - 17.00 Uhr 1.3. Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt Firmenname: Richard Geiss GmbH Straße: Lüßhof 100 Ort: 89362 Offingen Telefon: 0049 8224 807 0 Telefax:0049 8224 807 37 E-Mail: sdb@geiss-gmbh.de Internet: www.geiss-gmbh.de Auskunftgebender Bereich: Laborleiter - Telefon : 0049 8224 807 76 1.4. Notrufnummer: Giftnotrufzentrale München - Telefon : 0049 89 19 24 Methylethylketon (2-Butanon) ist neben Aceton eines der strukturell einfachsten Ketone. Es ist eine farblose, leicht bewegliche Flüssigkeit mit einem typischen süß-scharfen Geruch. Als Lösungsmittel wird es vorwiegend für Vinylharze und Nitrozelluloselacke eingesetzt. Als Zusatz in Kraftstoffen dient es zur Erhöhung der Oktanzah
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Xylol; Methylethylketon; Bisphenol-A-Epichlorhydrin Epoxidharze Gefahrenhinweise für physikalische Gefahren H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Gefahrenhinweise für Gesundheitsgefahren H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische. Der Text ist unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den. Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 15.12.2016 Versionsnummer 3 überarbeitet am: 14.12.2016 Handelsname: KEMCO MEK (Fortsetzung von Seite 5) 43.3.2 - IMDG, IATA ETHYL METHYL KETONE (METHYL ETHYL KETONE) - 14.3 Transportgefahrenklassen - ADR - Klasse 3 (F1) Entzündbare flüssige Stoffe - Gefahrzettel 3 - IMDG, IAT
EG-SICHERHEITSDATENBLATT: METHACRYLSÄUREMETHYLESTER Erstellungsdatum: 31.03.2000 Überarbeitungsdatum: 01.03.2005 SCS GmbH, Bonn Seite 4 von 4 15. Vorschriften Kennzeichnung nach EG-Richtlinien: Symbole: F Leichtentzündlich Xi Reizend R - Sätze: 11 Leichtentzündlich. 37/38 Reizt die Atmungsorgane und die Haut DE Butanon (Methylethylketon) 2-Butanon BLV 2 mg/l TRGS 903 DE Butanon (Methylethylketon) Ethylmethylketon BAT 2 mg/l DFG Relevante DNEL-/DMEL-/PNEC- und andere Schwellenwerte • relevante DNEL von Bestandteilen der Mischung Stoffname CAS-Nr. End-punkt Schwellen-wert Schutzziel, Ex-positionsweg Verwen-dung in Expositionsdaue
ETHYLMETHYLKETON (METHYLETHYLKETON) 3, II, (D/E) Gegenstände: Bruttomasse in kg; Feste Stoffe, verflüssigte Gase, gelöste Gase und tiefgekühlt verflüssigte Gase: Nettomasse in kg; Flüssige Stoffe: Inhalt in Liter; Verdichtete Gase, adsorbierte Gase und Chemikalien unter Druck: Kapazität des Gefäßes in Liter; Nach Excel exportieren . Daten für UN 1193, ETHYLMETHYLKETON. Sicherheitsdatenblätter Die Sicherheitsdatenblätter zu unseren Produkten können Sie bei uns auch online anfragen. Diese Abfrage ist jedoch unseren registrierten Kunden vorbehalten Methylethylketon. Startseite. Produkte. Informationen zu unseren Produkten und Anwendungsgebieten. Kontakt. Über unser Kontaktformular können Sie Anfragen und Aufträge. Über uns . Hier erhalten Sie Informationen zu unserem Unternehmen. Partner. Eine Darstellung unseres Partnernetzwerks. Produktion. Produktion und Lohnfertigung im Auftrag unserer Kunden. Login; Suchtext: Produkte.
Ethylmethylketon Ethyl methyl ketone reference substance for gas chromatography. CAS 78-93-3, EC Number 201-159-0, chemical formula C₂H₅COCH₃. - Find MSDS or SDS, a COA, data sheets and more information 78-93-3 2-Butanon (Methylethylketon) 2-Butanon 2 mg/l U b DNEL-/DMEL-Werte CAS-Nr. Bezeichnung DNEL Typ Expositionsweg Wirkung Wert 64-17-5 Ethanol DNEL, akut inhalativ lokal 1900 mg/m³ DNEL, langzeitig oral systemisch 343 mg/kg KG/d DNEL, langzeitig dermal systemisch 343 mg/kg KG/d DNEL, langzeitig inhalativ systemisch 950 mg/m³ Revisions-Nr.: 2,0 D - DE. Sicherheitsdatenblatt (gemäss.
Dieses Sicherheitsdatenblatt gilt für: Ethanol denaturiert mit Methylethylketon und Methylisobutylketon mit den folgenden spezifischen Handelsbezeichnungen: F25-A Ethanol 2. Qualität aus Agrarrohstoffen denaturiert mit 2% Methylethylketon und 0.5% Methylisobutylketon A15-A Ethanol absolutus 1. Qualität aus Agrarrohstoffen denaturiert mit 2% Methylethylketon un Enthält Methylethylketon 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Empfohlene Verwendung Additiv Verwendungen, von denen abgeraten wird Es liegen keine Informationen vor 1.3. Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt Weitere Informationen sieh Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 09.10.2015 überarbeitet am: 09.10.2015 41.2.4 1 Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens · Produktidentifikator · Handelsname:Nonylphenol · Artikelnummer:153 · CAS-Nummer: 84852-15-3 · EG-Nummer: 284-325-5 · Indexnummer: 601-053-00-
TRGS 903 Lokale Bezeichnung 2-Butanon (Methylethylketon) TRGS 903 Biologischer Grenzwert 2 mg/l TRGS 903 Anmerkung U, b, 05/2015, DFG TRGS 903 Rechtlicher Bezug TRGS 903 Ethanol (64 -17-5) DNEL/DMEL (Arbeitnehmer) Langzeit - systemische Wirkung, dermal 343 mg/kg Körpergewicht/Tag Langfristige - systemische Wirkung, inhalativ 950 mg/m³ . FrankoSan Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG. Butanon; Methylethylketon 78-93-3 MAK 200 ppm Nationale Arbeitsplatzgrenzwerte von : Deutschland 1-Methoxy-2-propanol; Propylenglykolmonomethylether 107-98-2 AGW 100 ppm Kohlendioxid 124-38-9 AGW 5000 ppm Propan-2-ol 67-63- AGW 200 ppm Butanon; Methylethylketon 78-93-3 AGW 200 ppm 9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE DATEN (für Spraydose ohne Treibmittel Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Ausführung nach (EU) Nr. 453/2010 S15 Ethanol denaturiert mit 2% Methylethylketon und 0.5% Methylisobutylketon SDB Nr. 2.161, Erstellt am: 15.01.2015 / Revidiert am. Sicherheitsdatenblatt Seite: 6/9 gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Druckdatum: 08.04.2019 überarbeitet am: 08.04.2019 Handelsname: Perchlorethylen für Textilreinigung (Fortsetzung von Seite 5) 49.0 · Schwere Augenschädigung/-reizung Verursacht schwere Augenreizung. · Sensibilisierung der Atemwege/Haut Kann allergische Hautreaktionen verursachen EG-Sicherheitsdatenblatt Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Art.31 Produktname : Kontakt WL Erstellt/Überarbeitet am: 17.09.13 Version : 2.0 Ref.Nr.: BDS000542_4_20130917 Ersetzt Fassung vom: BDS000542_20121018 CRC Industries Europe bvba Touwslagerstraat 1, 9240 Zele - Belgium Tel (+32) (0) 52 / 45 60 11 - Fax (+32) (0) 52 / 45 00 34 - www.crcind.co
1.3. Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt Firmenname: Meffert AG Farbwerke Straße: Sandweg 15 Ort: DE-55543 Bad Kreuznach Telefon: +49 671 870-303 Telefax:+49 671 870-397 E-Mail (Ansprechpartner): SDB@meffert.com Internet: www.meffert.com 1.4. Notrufnummer: 00 800 63333782 Mo-Fr 7.30 - 20.00 Uhr, Sa 9.00 - 20.00 Uhr ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren 2.1. Sicherheitsdatenblatt MORPHISTO GmbH Hämatoxyline alkoholisch Überarbeitet am: 25.06.2020 Materialnummer: 10225_collect Seite 5 von 15 Biologische Grenzwerte (TRGS 903) Proben.- Zeitpunkt CAS-Nr. Bezeichnung Parameter Grenzwert Unters.- material 78-93-3 2-Butanon (Methylethylketon) 2-Butanon 2 mg/l U b 67-63- Propan-2-ol Aceton 25 mg/l U Enthält Methylethylketon, Propan-2-ol 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Empfohlene Verwendung Printing ink Verwendungen, von denen abgeraten wird Es liegen keine Informationen vor 1.3. Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstell EG-Sicherheitsdatenblatt Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Art.31 Produktname : KONTAKT WL Erstellt/Überarbeitet am: 29.06.17 Version : 3.1 Ref.Nr.: BDS000542_4_20170629 (GE) Ersetzt Fassung vom: BDS000542_20170606 CRC Industries Europe bvba Touwslagerstraat 1, 9240 Zele - Belgiu EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 1907/2006 (REACH) megadental GmbH Seeweg 20 D-63654 Büdingen mega Verdünner Verdünner für Stumpflack und DIE-Hardener Stand: 16.10.2015 Seite: 2 von 9 Gefahrenhinweise H225 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken.
Hier können Sie das Sicherheitsdatenblatt zum Produkt Methylethylketon mind. 97 % technisch als PDF-Datei herunterladen. Sicherheitsdatenblatt (SDB) herunterladen Informationen zur Lagerung von Methylethylketon mind. 97 % technisch Wassergefährdungsklasse: 1: schwach wassergefährdend : Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch Ethanol 96 Vol.-% reinst mit MEK vergällt. Sicherheitsdatenblatt Seite: 1/8 gemäß ChemV 2015 - SR 813.11 Druckdatum: 15.04.2020 überarbeitet am: 15.04.2020 50.1.6.1 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise der Zubereitung und des Unternehmens · 1.1 Produktidentifikator · Handelsname: Methylethylketon · Artikelnummer: 138 · CAS-Nummer: 78-93-3 · EG Nummer: 201-159- · Indexnummer: 606-002-00-3 · REACH. Methylketone, sind Ketone, welche als Reste einer nicht endständigen Carbonylgruppe mindestens eine Methylgruppe enthalten. Methylketone haben somit die allgemeine Formel CH 3 -C(O)-R. Methylketone sind z. B.: . Aceton, als einfachstes Methylketon mit zwei Methylgruppen.; Butanon, auch Methylethylketon, ist ein Methylketon.; Acetophenon, als einfachstes aromatisches Methylketon Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Medizid Rapid+ Nummer der Fassung: GHS 3.0 Ersetzt Fassung vom: 2019-06-11 (GHS 2) überarbeitet am: 2019-09-10 Deutschland DRDEPPE 000023 SDS-0064 Seite 1 / 1
PMA/TOOLS AG Sicherheitsdatenblatt UV repair resin, extra-low viscosity Seite 1 von 9 Überarbeitet am: 06.07.2018 Druckdatum: 06.07.2018 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens UV repair resin, extra-low viscosity 1.1. Produktidentifikator UV-Reparaturharz, extra dünnflüssig Résine de réparation UV, très liquide Resina de reparación UV, baja. EG-Sicherheitsdatenblatt Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Art.31 Produktname : KONTAKT WL Erstellt/Überarbeitet am: 29.09.20 Version : 3.2 Ref.Nr.: BDS000542_4_20200929 (GE) Ersetzt Fassung vom: BDS000542_20170629 CRC Industries Europe bvba Touwslagerstraat 1, 9240 Zele - Belgiu Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 453/2010 Ausgabedatum: 16/09/2008 Überarbeitungsdatum: 01/06/2015: Version: 2.1 01/06/2015 DE (Deutsch) 1/1 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktform : Gemisch Handelsname : Bauder Kontaktkleber PVC Produkttyp : Kontaktklebstoff 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen.
EU-SICHERHEITSDATENBLATT (SDB) gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Nitroverdünnung Ausgabedatum: 02.11.2017 Überarbeitet: 12.07.2017 LS CHEMIE GmbH - Essener Str. 60 - D-42327 Wuppertal - Tel.: 0202-80433 - Fax: 0202-80487 - www.ls-chemie.de 1 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Handelsname: Nitroverdünnung Verwendung: Lösungsmittel für verschiedene. Ethanol - Organische Lösungsmittel und flüssige Verbrauchsstoffe wie Ethanol bestellen. SAV Liquid Production GmbH - Ihr Partner für Histologie, Industrie und Ihre Krankenhausapotheke. Profitieren Sie von schnellen Lieferungen, großer Produktvielfalt und individuellen Gebinden Sicherheitsdatenblatt ITW LLC & Co. KG Überarbeitet am: 10.10.2017 Urethan rot Materialnummer: 165 Seite 2 von 8 H372 Schädigt die Organe (Leber) bei längerer oder wiederholter Exposition. Sicherheitshinweise P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 13.07.2011 Vers.-Nr.: 4 überarbeitet am: 13.07.2011 Handelsname: Methylethylketon E006302 (Fortsetzung von Seite 1) DR · Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt: Bei längerem oder wiederholtem Hautkontakt kann Dermatitis (Hautentzündung) durch die entfettend
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 23.08.2017 überarbeitet am: 23.08.2017Versionsnummer 1 45.2.17 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens · 1.1 Produktidentifikator · Handelsname:Methylethylketon · CAS-Nummer: 78-93-3 · EG-Nummer: 201-159- · Indexnummer: 606-002-00-3 · Registrierungsnummer:01-2119457290-43. Sicherheitsdatenblatt Gemäss Verordnung (EU) 830/2015 1429 Butanon *(Methylethylketon) 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Bezeichnung: Butanon *(Methylethylketon) Synonym: Ethylmethylketon, MEK, Methylethylketon REACH Registrierungsnummer: 01-2119457290-43-XXXX 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs: Für. Stoffname: Methylethylketon (Butanon, 2-Butanon, MEK) Molmasse: 72,107 g; Summenformel: C₄H₈O EG-Nr.: 201-159- CAS-Nr.: 78-93-3 Index-Nr.: 606-002-00-3 REACH-Registrierungsnr.: 01-2119457290-43-XXXX Anteil: 0,1 % ≤ C < 10 Die Spezifikatonsdaten von Methylethylketon entnehmen Sie bitte nebenstehender Tabelle. → PDF Sicherheitsdatenblatt zu Methylethylketon Besuchen Sie auch unseren neuen Shop: technische-reiniger.de SysKem Chemie GmbH ist Partner im SPC Netzwerk: spc-selectedproducts.de Bitte beachten Sie: Eine Lieferung von Methylethylketon an Privatanwender ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
Methylethylketon 78-93-3 AGW 590 mg/m³ 200ml/m³ Monoethylenglykol AGW-Wert 10 ppm (26 mg/m³ Spitzenbegrenzung Kategorie I Schwangerschaftsgruppe C TA-Luft (3.1.7) Klasse III Persönliche Schutzausrüstung Allgemeine Schutzmassnahmen Kontaminierte Kleidung wechseln. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. Beim Umgang nicht essen, trinken, rauchen MEK (METHYLETHYLKETON) Sicherheitsdatenblatt MEK (METHYLETHYLKETON) Dieses Sicherheitsdatenblatt enthält Informationen über potenzielle Risiken für die am Umgang mit dem Material, dem Transport und der Verarbeitung Beteiligten und eine Beschreibung möglicher Risiken für Verbraucher und Umwelt. Diese Informationen sind Personen zur Verfügung zu stellen die mit dem Material in Kontakt kommen oder für dessen Verwendung verantwortlich sind. Diese
Cyclohexanon; Methylethylketon Substanzen, die zur Einstufung beitragen EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen Zusätzliche Information: P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauche EG-Sicherheitsdatenblatt Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Art.31 Produktname : KONTAKT LR Erstellt/Überarbeitet am: 04.03.19 Version : 1.0 Ref.Nr.: BDS002424_4_20190304 (GE) Ersetzt Fassung vom: CRC Industries Europe bvba Touwslagerstraat 1, 9240 Zele - Belgium Tel (+32) (0) 52 / 45 60 11 - Fax (+32) (0) 52 / 45 00 34 - www.crcind.com 1 / 1 Sicherheitsdatenblatt Alphasept M Plus Überarbeitet am: 09.03.2020 Materialnummer: HL3435XX_V1.10 Seite 1 von 14 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens Alphasept M Plus 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen. EG-SICHERHEITSDATENBLATT TILL - Sicherheits Brennpaste Butanon; Methylethylketon Gehalt: 1,00 % CAS-Nr.: 78-93-3 INDEX-Nr.: 606-002-00-3 EG-Nr.: 201-159- Symbol(e): F, Xi R-Sätze: -R11 -R36 -R66 -R67 Für den ganzen Wortlaut der R-Sätze in diesem Abschnitt, siehe unter Abschnitt 16. 3. MÖGLICHE GEFAHREN Leichtentzündlich. 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN Allgemeine Hinweise Beschmutzte.
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 453/2010 02/06/2015 DE (Deutsch) 5/11 Methylethylketon (78-93-3) Deutschland TRGS 900 Arbeitsplatzgrenzwert (ppm) 180 ppm Deutschland TRGS 900 Spitzenbegrenzung (mg/m³) 1440 mg/m³ Deutschland TRGS 900 Spitzenbegrenzung (ppm) 400 ppm 8.2. Begrenzung und Überwachung der Expositio Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Stand vom: 07.04.2020 Ersetzt Ausgabe vom: ---ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Artikelbezeichnung: Händedesinfektionsmittel Ethanol 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs un Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 30622 überarbeitet am: 08.01.2019 Druckdatum: 10.01.2019 HANDELSNAME: Flugzeugspannlack (Fortsetzung von Seite 1) • Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Isopropylacetat / Methylethylketon / Isobutanol / Butan-1-ol • Gefahrenhinweise H225 Flüssigkeit und Dampf leicht. Sicherheitsdatenblatt DIE HARDENER Überarbeitet am: 01.02.2018 Materialnummer: 11294-0001 Seite 2 von 11 H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Gefahrenhinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquelle
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Überarbeitet am: 20.07.2017 Revisions-Nr.: 2,1 Zündtemperatur: 425 °C ASTM E 659 Brandfördernde Eigenschaften Nicht oxidierend. Dampfdruck: 59 hPa (bei 20 °C) Dichte (bei 20 °C): ~ 0,79 g/cm³ Wasserlöslichkeit: Mischbar (bei 20 °C) Lösemittelgehalt: 96 % 9.2. Sonstige Angabe Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 01.10.2013 überarbeitet am: 06.09.2013 Handelsname:Die Spacer and Thinner (Fortsetzung von Seite 5) 37.0 * 11Toxikologische Angaben · Angaben zu toxikologischen Wirkungen · Akute Toxizität: · Einstufungsrelevante LD/LC50-Werte: 78-93-3Butanon Oral LD50 3300 mg/kg (rat SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Bearbeitungsdatum:10.05.2016 Druckdatum:14.03.2017 Version:4 modifiziert Seite 3/12 SIHA Sterilspray de / DE Nach Augenkontakt: Bei Berührung mit den Augen sofort bei geöffnetem Lidspalt 10 bis 15 Minuten mit fließendem Wasser spülen. Anschließend Augenarzt aufsuchen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkei
Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 18.08.2017 überarbeitet am: 18.08.2017Versionsnummer 1 Handelsname: weber.fug 885 (Fortsetzung von Seite 1) 45.0.3 Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Tetraethylsilikat Toluol Methylethylketon Gefahrenhinweise H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Versionsnummer 10 überarbeitet am: 27.01.2017 Handelsname: Wasch-Verdünnung (Fortsetzung von Seite 4) 44.0 78-93-3 Methylethylketon AGW Langzeitwert: 600 mg/m³, 200 ml/m³ 1(I);DFG, EU, H, Y 78-83-1 Isobutanol AGW Langzeitwert: 310 mg/m³, 100 ml/m³ 1(I);DFG, Y 108-88-3 Toluo Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 16.08.2012 Versionsnummer 5 überarbeitet am: 16.08.2012 35.0.10 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens · Produktidentifikator · Handelsname: Rhepanol-Quellschweißmittel · Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Keine weiteren. Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 23.02.2018 überarbeitet am: 23.02.2018Versionsnummer 1 Handelsname: weber.tec 960 V (Fortsetzung von Seite 1) 46.0.29 Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
EG-Sicherheitsdatenblatt Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Art.31 Produktname : ZINK 62 Erstellt/Überarbeitet am: 08.09.11 Version : 1.0 Ref.Nr.: BDS000471_4_20110908 Ersetzt Fassung vom: AB27650 CRC Industries Europe bvba Touwslagerstraat 1, 9240 Zele - Belgium Tel (+32) (0) 52 / 45 60 11 - Fax (+32) (0) 52 / 45 00 34 - www.crcind.com 1 / 12 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des. EG-Sicherheitsdatenblatt Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Art.31 Produktname : VERDÜNNER 35 Erstellt/Überarbeitet am: 19.04.11 Version : 1.0 Ref.Nr.: BDS000076_4_20110419 Ersetzt Fassung vom: CRC Industries Europe bvba Touwslagerstraat 1, 9240 Zele - Belgium Tel (+32) (0) 52 / 45 60 11 - Fax (+32) (0) 52 / 45 00 34 - www.crcind.com 2 / 10 Klassifizierung gemäß Verordnung EG Nr 1272/2008.