Newsletter der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer. Alles zu den aktuellsten Entwicklungen. Jetzt anmelde Die British Chamber of Commerce in Germany e. V. (BCCG, Britische Handelskammer in Deutschland e. V.) ist eine privatfinanzierte Organisation ohne Gewinnerzielungsabsicht. Sie wurde 1919 in Köln und 1921 in Hamburg gegründet, Anfang der 1930er Jahre geschlossen und 1960 in Köln/Bonn wieder gegründet. Schirmherr ist der britische Botschafter
Als Bildungsakademie der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer ist es unser Anliegen, Berufstätigen in Deutschland und Europa den Erwerb eines international anerkannten Titels zu ermöglichen. Wir sind auf berufsbegleitende Programme und Qualifikationen spezialisiert und unsere Preise liegen deutlich unter denen unserer Mitbewerber Deutsch-britische Handelskammer Die Wirtschaft braucht Sicherheit. Die Wirtschaft braucht Sicherheit. Vor allem in den Regionen außerhalb Londons wurde für den Brexit gestimmt - die. Müller: Ulrich Hoppe, Hauptgeschäftsführer der Deutsch-britischen Handelskammer in London. Danke für das Gespräch! Ihnen alles Gute
Die Deutsch-Britische Industrie- und Handelskammer (AHK Großbritannien) informiert, dass eine umsatzsteuerliche Registrierung im Vereinigten Königreich wieder nur dann beantragt werden kann, wenn steuerpflichtige Umsätze im Vereinigten Königreich bereits generiert werden oder diese innerhalb von drei Monaten nach Eingang des Registrierungsantrags bei HMRC (HM Revenue and Customs) mit Sicherheit zu erwarten sind 11.11.2019 08:12 Uhr. Zu viel Verstaatlichung, zu viel Umverteilung - die deutsch-britische Handelskammer steht den Plänen von Labour kritisch gegenüber. Johnson sei dagegen das kleinere Übel Während dieser Zeit besuchen die Auszubildenden das European College of Business and Management in London (Bildungsakademie der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer UK). Der Unterricht wird in englischer Sprache von muttersprachlichen Dozenten geleitet. Neben dem allgemeinen Unterricht gibt es Exkursionen mit fachlichem und kulturellen Hintergrund, um das Erlernte zu vertiefen. Die Auszubildenden legen am Ende des Lehrgangs eine schriftliche und mündliche Prüfung ab Dr. Ulrich Hoppe, Hauptgeschäftsführer der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer (AHK), erläutert: Das Umfrageergebnis deutet an, dass die deutsch-britische Wirtschaft trotz der signifikanten Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie vergleichsweise gut positioniert ist, sich nach dem Ende der Pandemie zu erholen. Es ist jedoch nicht zu verleugnen, dass uns sehr schwierige Monate.
Das ECBM ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Als Bildungsakademie der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer in London hat sich das College auf Aus- und Weiterbildung im dualen System spezialisiert Er blickt als Vorsitzender der deutsch-britischen Handelskammer in Schottland von einer etwas anderen Warte auf die Dinge, aber die Verunsicherung der Menschen sei natürlich auch ein. Das European College of Business and Management (ECBM) wurde 1988 von der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer (AHK London) in Kooperation mit internationalen Unternehmen gegründet und ist die Bildungsakademie der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer (AHK) in London. Das ECBM hat sich auf maßgeschneiderte berufsbegleitende Studiengänge im Bereich 'Business und. Die Fördernde Mitgliedschaft bei der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer ist der kosteneffizienteste [...] Weg, alle Ihre Aktivitäten in unser Netzwerk zu integrieren
Die Herbstumfrage der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer (AHK) hat ergeben, dass nur knapp über 10 Prozent der deutsch-britischen Wirtschaft sich einen harten Brexit wünscht. Ein Viertel wünscht sich einen Brexit in Anlehnung an das bisherige verhandelte Austrittsabkommen, auch wenn dies noch mit einer fortgesetzten Unsicherheit einhergeht. Knapp zwei Drittel sind sogar bereit. LONDON: Der Chef der deutsch-britischen Industrie- und Handelskammer in London, Ulrich Hoppe, hat die Bedeutung einer einvernehmlichen Trennung Großbritanniens von der EU hervorgehoben. «Wir brauchen in Anführungszeichen «eine freundliche Scheidung», damit wir weitermachen können und in der Zukunft engere Verbindungen haben können», sagte Hoppe dem BBC-Radio am Montag in Hinblick auf. Leistungsnachweis der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer Der Leistungsnachweis der Deutsch-Britischen Auslandshandelskammer (AHK) in London bescheinigt die erfolgreiche Teilnahme am Intensivseminar, führt die zentralen Unterrichtsmodule auf und bestätigt so, dass der Teilnehmer in der Lage ist, in einer englischsprachigen Umgebung zu arbeiten 14.12.2020 - Der Chef der deutsch-britischen Industrie- und Handelskammer in London, Ulrich Hoppe, hat die Bedeutung einer einvernehmlichen Trennung Großbritanniens von der EU hervorgehoben. 'Wir.
BCCG British Chamber Commerce Germany Welcome, 31 Mar: 90 Tage Brexit: Reflexionen und Ausblick auf die Deutsch-Britischen Wirtschaftsbeziehungen 09 Apr: Online-Talk: 99 Tage Brexit - Ein Zwischenfazit 13 Apr: BCCG #PolitikTalk Series: In conversation with Stefaan DeRynck, Head of EU Task Force for Relations with the UK 14 Ap Ulrich Hoppe, Hauptgeschäftsführer der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer. Hoppe gab einen Ausblick auf drei Themen: Die derzeitige wirtschaftliche Lage in United Kingdom (UK) und wie die deutsche Wirtschaft diese sieht, die Maßnahmen der britischen Regierung und deren Einschätzung sowie das Thema Brexit und das herannahende Ende der Übergangsphase per 31. Dezember 2020 Handelskammer: Großbritannien werden nach Brexit Arbeitskräfte fehlen sagte der Hauptgeschäftsführer der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer, Ulrich Hoppe, der Deutschen Presse. LONDON: Der Chef der deutsch-britischen Industrie- und Handelskammer in London, Ulrich Hoppe, hat die Bedeutung einer einvernehmlichen Trennung Großbritanniens von der EU hervorgehoben. «Wir brauchen in Anführungszeichen «eine freundliche Scheidung», damit wir weitermachen können und in der Zukunft engere Verbindungen haben können», sagte Hoppe dem BBC-Radio am Montag in Hinblick auf die Verhandlungen über einen Brexit-Handelspakt der EU mit Großbritannien
Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer, Juli 2020 Die Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen ist ausgeschlossen. 3 weiter versichert werden bzw. über die Ausstrahlung die deutschen Regelungen zur Sozialversicherung weiter gelten. Hier sollten Unternehmer dringend die aktuellen Entwicklungen verfolgen. Information von HMRC aus Oktober 2019 HMRC hat bereits im. Die Deutsch-Britische Industrie- und Handelskammer in London (AHK) hat ihre Publikation Bautätigkeit in Großbritannien aktualisiert. Diese neue Ausgabe berücksichtigt zahlreiche Änderungen, vor allem auf dem Gebiet der Umsatzsteuer für Bau- und Montageleistungen, bei Qualifikationsnachweisen und im Hinblick auf die Altersversorgung der Arbeitnehmer Ina Redemann ist stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer in London und ehrenamtlicher Vorstand des European College of Business and Management. Nach dem Schulabschluss begann sie ihre berufliche Laufbahn mit einer kaufmännischen Ausbildung bei der Sparkasse Münsterland Ost. Nach ihrem Jurastudium in Würzburg und einem Erasmusjahr an der Universität in Bristol hat sie ihren juristischen Vorbereitungsdienst in Münster absolviert Ein Seufzer der Erleichterung kam in vielen Pressemitteilungen vor, wobei der langjährige Geschäftsführer der deutsch-britischen Handelskammer, Ulrich Hoppe, hinzufügte: Es bleibt aber ein Seufzer, denn der Handel über den Kanal wird so oder so schwieriger und teurer. Für Unternehmen komme der Deal viel zu spät, kritisierte Tony Danker vom britischen Industrieverband CBI: Das hat für ein fesselndes Politdrama gesorgt, aber die britische Industrie bestraft. Auch andere britische. Die Qualifikation wird von der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer (AHK UK) verliehen
Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer in London Die Rechtsabteilung der Kammer besteht aus zwei Volljuristen und bietet jeweils zwei Ausbil-dungsplätze für Referendare an. Schwerpunktgebiete der Rechtsabteilung sind Handelsrecht, Ge-sellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Gewerberecht (jeweils deutsch und englisch), IPR und UN-Kaufrecht. Aufgabe der Referendare ist es, den anderen beiden. Dennoch sieht Ulrich Hoppe, Hauptgeschäftsführer der deutsch-britischen Industrie- und Handelskammer in London, Effekte, die sich negativ auf die Wirtschaft auswirken könnten Ulrich Hoppe ist Hauptgeschäftsführer der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer mit Sitz in Londo Viele Pressemitteilungen enthielten einen Seufzer der Erleichterung, dem der langjährige Geschäftsführer der deutsch-britischen Handelskammer, Ulrich Hoppe, hinzufügte: Es bleibt aber ein Seufzer, denn der Handel über den Kanal wird so oder so schwieriger und teurer. Kein Zweifel - was bei den weitgehend ahnungslosen Konsumenten ankommt, ist teurer und dauert länger als im alten.
Die deutsche Wirtschaft in Großbritannien warnt vor der Parlamentswahl vor einem Sieg der Oppositionspartei Labour und bevorzugt Premierminister Boris Johnson - trotz dessen Brexit-Plänen. Es ist ein Abwägen des kleineren Übels, sagte der Geschäftsführer der deutsch-britischen Handelskammer (AHK) in London, Ulrich Hoppe, der Deutschen. Das European College of Business and Management (ECBM), ist die Berufsakademie der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer (AHK) in London. Das College bietet europaweit anerkannte Business- und Management-Studiengänge an Viele Pressemitteilungen enthielten einen Seufzer der Erleichterung, dem der langjährige Geschäftsführer der deutsch-britischen Handelskammer, Ulrich Hoppe, hinzufügte: Es bleibt aber.
Hoppe von der Deutsch-Britischen Handelskammer bringt auf den Punkt, worauf viele Unternehmer derzeit hoffen: Es werden sich hoffentlich die pragmatischen Köpfe in der Regierung durchsetzen. Ulrich Hoppe, langjähriger Geschäftsführer der deutsch-britischen Handelskammer in London, befürchtet Chaos an der Grenze, Lieferengpässe und Wachstumseinbrüche, vor allem bei einem no deal. Das bestätigt Ulrich Hoppe, Hauptgeschäftsführer der Deutsch-Britischen Handelskammer in London: Die Discounter würden mittlerweile auch von der breiten Mittelschicht äußerst positiv wahrgenommen. Anzeige The Aldi effect Bald 30 Jahre nach ihrem Markteintritt haben Aldi und Lidl die Supermarktlandschaft in Großbritannien umgekrempelt. Das Billigkonzept wird von Verbrauchern und Presse. Entsprechende berufsbegleitende Teilzeitstudiengänge (Bachelor und Master) bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen in Zusammenarbeit mit dem European College of Business and Management (ECBM) - der Bildungsakademie der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer in London - sowie den Universitäten South Wales und Liverpool John Moores an. Das ECBM stellt die.
Das European College of Business and Management (ECBM) wurde 1988 gegründet und hat sich seitdem als die Bildungsakademie der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer (AHK UK) auf internationale und berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung spezialisiert. Es bietet internationale Studiengänge und Qualifikationen auf dem deutschen und europäischen Markt an Anja Reeves, Leiterin der Steuerabteilung der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer, erläutert: Zum Ende der Übergangsphase fallen auch diverse vereinfachende Regelungen für Lieferungen innerhalb der EU weg und damit kommt auf Unternehmen, die nach Großbritannien exportieren, nun eine aufwendige Umsatzsteuerregistrierung zu, die einige wesentliche Abweichungen von der. In Großbritannien sind rund 2.500 deutsche Unternehmen angesiedelt. Wie sie mit dem Brexit-Chaos umgehen, erklärt Ulrich Hoppe, Hauptgeschäftsführer der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer Referendariat bei der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer . in London mit Eintrittsdatum zum 01.08. und 01.09.2016 . Die Rechtsabteilung der Kammer besteht aus zwei Volljuristen und bietet jeweils zwei Ausbil-dungsplätze für Referendare im Rahmen der Verwaltungs- oder Wahlstation an. Tätigkeits-schwerpunkte der Rechtsabteilung sinddabei das Handels -, Gesellschafts-, Arbeits.
Als Referentin konnten wir Frau Ina Redemann, die stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und Leiterin der Rechtsabteilung der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer (London) gewinnen. Stellvertretende Hauptgeschäftsführeri Director General der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer, London. Nach einer Ausbildung zum Speditionskaufmann bei Kühne & Nagel in Bremen studierte Dr. Ulrich Hoppe Betriebswirtschaft in Bremen, Leeds, Reading, Belfast und Dublin. Seinen beruflichen Werdegang setzte er dann bei der Lufthansa und Dresdner Bank in Frankfurt fort. Für das deutsche Auslandshandelskammersystem ist er.
GermanContractors ist ein Internetangebot der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer. Die Seite (siehe externer Link rechts) richtet sich an britische Bauunternehmen, die nach zuverlässigen Partnern für ihre Projekte suchen. Deutsche Unternehmen, die in der Bauindustrie oder im Maschinen- und Anlagenbau tätig sind und sich auf dem britischen Markt präsentieren möchten, können. Organisation der Ausbildung Gegenüber der dualen Ausbildung zum/ zur Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandel soll der sechssemestrige Bildungsgang die Institutsteilnehmer/innen durch den Erwerb zusätzlicher Kenntnisse und Kompetenzen in den Bereichen Wirtschaft, Recht, Personalwesen und Kommunikation befähigen, Leitungs- und Führungsaufgaben in Außenhandelsunternehmen wahrzunehmen
Als Bildungsakademie der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer in London hat sich das College auf Aus- und Weiterbildung im dualen System spezialisiert. Das Angebot richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen und reicht von dreiwöchigen Intensivseminaren für Auszubildende und junge Fachkräfte bis zu dreijährigen Fernstudiengängen für Nachwuchsführungskräfte Brexit: Exporte sinken, aber es gibt Hoffnung. Neben Corona macht vielen Unternehmen auch der Brexit zu schaffen. Wie die Lage derzeit ist, erklären Experten Das ergab eine am Montag veröffentlichte Umfrage der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer in London. Demnach gaben nun etwas mehr als 50 Prozent der befragten Firmen an, schwer oder. Er sitzt der deutsch-britischen Handelskammer vor, die rund 800 Mitgliedsbetriebe vertritt. Insbesondere für diese Unternehmen ist die Diskussion um die EU-Mitgliedschaft eine Eintrübung ihrer.
nützliche FAQs der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer zum Brexit, Leitfäden der EU-Kommission zur Umsetzung der Ursprungsregeln sowie; ein Merkblatt des deutschen Zolls zum Ursprungskapitel des TCA. Zur aktuellen Ausgabe der News gelangen Sie hier. Brexit-Infos der EU-Kommission . Informationen zum neuen Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten. Referendariat bei der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer in London mit Eintrittsdatum zum 01. September 2013 Die Rechtsabteilung der Kammer besteht aus zwei Volljuristen und bietet jeweils zwei Ausbildungsplätze für Referendare an. Schwerpunktgebiete der Rechtsabteilung sind Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Gewerberecht (jeweils deutsch und englisch), IPR und UN. 12. Februar 2019 : Praktikum bei der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer Die Deutsch-Britische Industrie- und Handelskammer bietet Studenten die einzigartige Gelegenheit, internationale Erfahrungen im Bereich der deutsch-britischen Handelsbeziehungen zu sammeln Denn die Anrufer in der deutsch-britischen Handelskammer sind nicht Automobilzulieferer, sondern Fliesenleger oder Frisöre. Sie stellen einen Großteil der massenhaften deutschen Registrierungen. Wir uns mit Herrn Doktor Ulrich Hoppe dem Hauptgeschäftsführer der deutsch-britischen Industrie und Handelskammer in London. Die Übergangsphase des Brexits ist seit dem ersten Januar dieses Jahres beendet und es gibt jetzt diesen Partnerschaftsvertrag zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich und wir sprechen darüber, was das alles für England bedeutet, was es für die Firmen in.
Chef deutsch-britischer Handelskammer: «Freundliche» Scheidung nötig 14.12.2020 09:32. London (dpa) - Der Chef der deutsch-britischen Industrie- und Handelskammer in London, Ulrich Hoppe, hat die Bedeutung einer einvernehmlichen Trennung Großbritanniens von der EU hervorgehoben. «Wir brauchen in Anführungszeichen «eine freundliche. die Sonderseite der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer bietet weitere Informationen für deutsche Unternehmen Kontakt Charlotte Hoffmann Wirtschaftsexpertin +49 228 24 993 279 Ihre Frage an uns . Coronawelle und Zollgrenze verschleppen Erholungskurs. Vereinigtes Königreich. Coronavirus. Wirtschaftsumfel Dr. Ulrich Hoppe, Hauptgeschäftsführer der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer, erläuterte: Die Umfrageergebnisse deuten an, dass die deutsch-britische Wirtschaft die kurzfristigen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf ihre Geschäftsaktivitäten jetzt etwas weniger pessimistisch sieht, aber weiterhin große Besorgtheit über die längerfristigen Auswirkungen zeigt LONDON (dpa-AFX) - Der Chef der deutsch-britischen Industrie- und Handelskammer in London, Ulrich Hoppe, hat die Bedeutung einer einvernehmlichen Trennung Großbritanniens von der EU hervorgehoben
Das ergab eine am Montag veröffentlichte Umfrage der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer in London Die Deutsch-Britische Industrie- und Handelskammer informiert, dass eine umsatzsteuerliche Registrierung im Vereinigten Königreich (VK) nur dann erfolgen werden kann, wenn steuerpflichtige Umsätze im VK bereits generiert werden oder diese innerhalb von drei Monaten nach Eingang des Registrierungsantrags bei der britische Finanzbehörde HMRC mit Sicherheit zu erwarten sind Wenn sich London und Brüssel nicht bald einigen, müssen Notfallpläne auf den Tisch, sagt der Geschäftsführer der deutsch-britischen Handelskammer in London, Ulrich Hoppe. Er rechnet auf jeden. Verglichen mit der Frühjahrsumfrage der Deutsch-Britischen Britischen Industrie- und Handelskammer Ende März sieht die deutsch-britische Wirtschaft jedoch die kurzfristigen Konsequenzen der Coronavirus-Pandemie für ihre Firmen etwas weniger pessimistisch. Trotzdem erwarten viele Firmen, dass es länger dauern wird, sich zu erholen, als vorher angenommen, und an eine schnelle Erholung der britischen Wirtschaft glauben nur wenige
Der Geschäftsführer der Deutsch-Britischen Handelskammer in London Ulrich Hoppe erwartet, dass sich die Briten und die EU mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 Prozent auf die abgespeckte Version.. Die Abteilung für Wirtschaft, Energie und Globale Fragen fördert deutsche Interessen im britischen Wirtschafts-, Handels-, Finanz-, und Landwirtschaftssektor, und dient darüber hinaus als Ansprechpartner in deutschlandbezogenen Wirtschaftsfragen. Sie arbeitet unter Anderem eng mit der Deutsch-Britischen Handelskammer zusammen Kernaussagen in Kürze: Laut einer Umfrage der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer erwarten 41 Prozent der deutschen Unternehmen mit Niederlassungen in Großbritannien, dass sich die dortige Wirtschaft negativ entwickeln wird Auf der Internetseite der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer finden Sie deshalb praktische Hinweise. Auch die britische Regierung informiert über die zukünftigen Regeln, Registrierungserfordernisse usw. im Handel mit der EU auf ihrer Internetseite
Quellen: European Commission: Readiness notice Value Added Tax (VAT) - goods, Stand 10.12.2020, Merkblatt Grenzüberschreitende Warensendungen nach Großbritannien und Nordirland (pdf) der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer, Stand Januar 202 Der Geschäftsführer der deutsch-britischen Industrie- und Handelskammer kennt die Sorgen der Betriebe und Konzerne, die in Großbritannien investiert haben. Derzeit ist dort alles on hold. Herr Kopp ist Vorsitzender des Deutschlandbeirates der Deutsch-Britischen Handelskammer und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP). Lebenslauf Geburtsdatum: 28.06.4 Experten der Deutsch-Britischen Auslandshandelskammer (AHK London), aus der Wirtschaft und der Handelskammer Hamburg stehen zu verschiedenen Themen, z.B. Geschäftspraxis, Zollabwicklung, Präferenzrecht, Vertragsrecht und Steuerrecht, als Ansprechpartner zur Verfügung